Grundlagenseminar „Beratung von Krebspatienten“ für pharmazeutisches Personal
Wer kann an der Fortbildung teilnehmen?:
Pharmazeutisches Personal (Apotheker, pharmazeutisch-technische Assistenten, Apothekerassistenten, Pharmazieingenieure, Apothekenassistenten, pharmazeutische Assistenten) aus öffentlichen Apotheken und Krankhausapotheken
Welchen Voraussetzungen sollten vorab erfüllt sein?:
Sie besitzen pharmazeutische Grundwissen, benötigen jedoch KEINE onkologisches Vorkenntnisse
Was ist das Ziel des Grundlagenseminars:
Sie erwerben zusätzliches Fachwissen zur pharmazeutischen Beratung onkologischer Patienten und erschließen sich dabei neue Aufgaben im pharmazeutisch-onkologischen Tätigkeitsfeld
Welche Inhalte erwarten Sie?:
Block 1
- Arzneimitteklassen oraler Tumortherapeutika, Teil 1 (60 Minuten)
- Arzneimitteklassen oraler Tumortherapeutika, Teil 2 (60 Minuten)
- Supportivmaßnahmen mit Schwerpunkt niedergelassener Bereich (75 Minuten)
- Arzneimittelinteraktionen in der modernen onkologischen
Therapie in Abhängigkeit vom Lebensstil- Schwerpunkt Oralia (60 Minuten)
Block 2
- Prinzipien der medikamentösen Tumortherapie &
Relevante Grundlagen der Physiologie (45 Minuten) - Umgang mit oralen Tumortherapeutika (inkl. häuslicher Bereich) (60 Minuten)
- Kommunikation mit Krebspatienten (60 Minuten)
- Ausgewählte Problembeispiele oraler Tumortherapeutika
(inkl. relevante Schemata) (45 Minuten) - Erstellen patientenindividueller Einnahmeplänen an Hand
von Fallbeispielen mit der Oralia- Datenbank der DGOP (75 Minuten)
Welche Fortbildungsformate bieten wir Ihnen an?:
- Reines Präsenzseminar
Sie absolvieren das gesamte Intensivseminar an 1 ½ Tagen vor Ort in der Fortbildungsakademie in Hamburg Harburg und schließen zum Erhalt des Zertifikate mit einer Erfolgskontrolle am Ende der Veranstaltung ab.
Kosten: 369€
- Blended- Learning Konzept
Der erste Block des Intensivseminars wird von Ihnen als E- Learning mit eigener Zeiteinteilung innerhalb von vier Wochen vor Beginn des Präsenzteils absolviert. Dieser Teil wird mit einem Onlinetestat abgeschlossen und berechtigt Sie zur Teilnahme am Block 2. Block 2 wird Präsenzveranstaltung an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt. Als Lernerfolgskontrolle für diesen Teil dient die Erstellung einen individuellen Einnahmeplan innerhalb von zwei Wochen nach der Veranstaltung. Kosten: 100€ (40€ E-Learning & 60€ Präsenzseminar)
Einen ausführlichen Stundenplan und weitere
Unterlagen erhalten Sie jeweils ca. 8 Wochen vor Seminarbeginn.
Womit schließen Sie die Fortbildung ab?:
Sie erhalten das Zertifikat „Pharmazeutische Betreuung von Krebspatienten mit oraler Tumortherapie“
Voraussetzung dafür ist die Teilnahme am Grundlagenseminars (9 Stunden), das Bestehen des Online-Testat und der erfolgreichen Erstellung eines patientenindividuellen Einnahmeplanes.
Sollten nicht alle Teile der Fortbildung absolviert werden, erhalten Sie jedoch in jedem Fall eine Teilnahmebescheinigung über den absolvierten Anteil.