Links zu Informationsseiten
Bei der Vielzahl an Informationen, die man heute über das Internet und andere Medien erhalten kann, ist es oft schwierig festzustellen, bei welchen es sich um vertrauenswürde und wissenschaftlich fundierte Quellen handelt.
Der Krebsinformationsdienstes hat deshalb das Informationsblatt „KREBS IM INTERNET: Sicher surfen – so finden Sie gute Informationen“ erstellt, auf das wir sie hier gerne aufmerksam machen möchten.
Zusätzlich dazu haben wir für Sie eine Linkssammlung zu Internetplattformen zusammengestellt, die wir als Fachgesellschaft guten Gewissens für Ihre eigenen Recherchen empfehlen können:
- Krebsinformationsdienst
- Vielfältige Informationen rund um das Thema Krebs, u.a. Lexikon der Fachbegriffe, Erklärung von Fachbegriffen in Arztbriefen, Arzt- und Kliniksuche, Krebsberatungsstellen, Psychoonkologen- Praxen, Hotline für Patienten, Angehörige und Ratsuchende mit Fragen zum Thema Krebs
- Deutsche Krebshilfe
- U.a. Bestellung von kostenlosem Informationsmaterial „Die Blauen Ratgeber“
- Onko- Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft
- U.a. Basisinformationen zu Krebs, aktuelle Themen u.v.m
- Leitlinienprogramm Onkologie- Patientenleitlinien
- u.a. Informationen zur Entstehung, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten, Nebenwirkungen, Adressen & Anlaufstellen, unterstützende Maßnahmen u.v.m. zu den unterschiedlichen Krebsarten
- Comprehensive Cancer Center (CCC) Erlangen- EMN
- Merkblätter zu möglichen Nebenwirkungen oraler Krebstherapien, z.B. Durchfälle, Übelkeit
- Krankheitserfahrung.de
- Wissenschaftliche Interviews zum Umgang anderer Menschen mit Krebs
- Patientenberatung.de
- Informationen und Beratung zu gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen
- fragdiepatienten.de
- anonymisierte Umfragen zu unterschiedlichen Themen aus der aktuellen Forschung für Krebspatienten, Angehörige und andere Interessierte, als Möglichkeit ihre Sichtweise einzubringen