Oralia-Datenbank


Mit freundlicher Unterstützung für die Oralia-Initiative:

AstraZeneca GmbH

Website

Sponsoringsumme 10.000 €


DGOP/DKG Initiative Orale Krebstherapie – Datenbank

Hinweis:
Seit März 2025 stehen Ihnen nun insgesamt 14 Patientensprachen im Rahmen der Erstellung von Einnahmeplänen, Informationsblättern zu oralen Tumortherapeutika und Nebenwirkungen zur Verfügung, darunter u.a. Ukrainisch, Türkisch, Französisch, Spanisch und ganz aktuell auch Russisch.
Probieren Sie es selbst aus: https://www.esop-oralia.eu/

Monografien: 158 (Stand: 06/2025)

Neue Monografien (Wirkstoff)hinzugefügt
Augtyro® (Repotrectinib)06/2025
Balversa® (Erdafitinib)06/2025
Lazcluze® (Lazertinib)06/2025
Nilotinib (Generikum)06/2025
Rozlytrek® Granulat (Entrectinib)06/2025
Thalidomid (Generikum)06/2025
Welireg® (Belzutifan)06/2025
Xalkori® Granulat (Crizotinib)06/2025
Krazati® (Adagrasib)12/2024
Fruzaqla® (Fruquintinib)08/2024
Lytgobi® (Futibatinib)08/2024
Truqap® (Capivasertib)08/2024
Akeega® (Abirateron / Niraparib)06/2024
Bexaroten Cipla® (Bexaroten)06/2024
Finlee® (Dabrafenib)06/2024
Inaqovi® (Decitabin / Cedazuridin)06/2024
Jaypirca® (Pirtobrutinib)06/2024
Omjjara® (Momelotinib)06/2024
Spexotras® (Trametinib)06/2024
Vanflyta® (Quizartinib)06/2024

Zusammenfassung Überarbeitung 2025:


Kosten für die Nutzung der Datenbank:

Registrierung:

Wobei unterstützt Sie die Oralia-Datenbank?

Benutzerhandbuch der Oralia-Datenbank (pdf & Video):