Werden auch Sie Monografiepate für die Oralia- Datenbank der DGOP
Mit der Oralia-Datenbank unterstützt die DGOP bereits seit einigen Jahren sehr wirkungsvoll die Apothekerinnen und Apotheker bei der kompetenten Beratung von Krebspatienten mit oraler Tumortherapie.
Zahlreiche engagierter Kolleginnen und Kollegen unterstützen uns bereits mit Ihrer Patenschaft für eine Monografie, die Datenbank auf dem Stand der Zeit zu halten.
Wir benötigen jedoch weitere Apotheker und PTAs, um im Zuge der fortlaufenden Aktualisierung der Inhalte der Datenbank, Arzneimittel zu ergänzen und die stetigen Neuzulassungen für orale Tumortherapeutika zeitnah einbinden zu können.
Aus diesem Grund möchten wir Sie fragen, ob Sie grundsätzlich bereit wären eine Monografie- Patenschaft zu übernehmen?
Was bedeutet eine Patenschaft und wie viel Zeit nimmt sie in Anspruch?
Zunächst teilen wir Ihnen lediglich mit für welches orale Tumortherapeutika Sie die Patenschaften übernehmen, ohne dass i.d.R. sofort ein Handlungsbedarf besteht.
In halbjährlichen Abständen (April/ Mai bzw. Oktober/ November) prüft die Redaktion dann, ob es Änderungen in der Fachinformation gibt.
Sollte das der Fall sein, fordern wir Sie per E-Mail auf, die Monografie bis zu einer bestimmten Deadline zu aktualisieren.
Dies geschieht mit dem von uns bereits vorausgefüllten Monografienformular, was Sie lediglich auf Änderungen prüfen und ggf. anpassen. Der Zeitaufwand liegt dabei bei ca.
15-20 Minuten.
Die Redakteure pflegen schließlich die Daten aus Ihrem Formular in die Oralia- Datenbank ein, womit die aktualisierten Informationen zu dem Arzneimittel nun allen Nutzer zur Beratung zur Verfügung stehen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zukünftig im Kreis der Monografiepaten willkommen zu heißen und bedanken uns bereits vorab für Ihre Rückantwort per E-Mail an:
oralia@dgop.org